Datenschutzbestimmungen
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten wie unten beschrieben einverstanden. Unsere Website kann ohne Registrierung besucht werden. Diese Daten wie z.B. aufgerufene Seiten oder Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre Zustimmung werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können unsere Datenschutzrichtlinie hier auf Englisch und hier auf Deutsch herunterladen.
Web & Soziale Medien
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie uns per Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate lang gespeichert. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten können.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies ablehnen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um Google Analytics zu deaktivieren, stellt Google ein Browser-Plugin unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en zur Verfügung . Google Analytics verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, bestimmte nutzerbezogene Informationen auf dem Gerät des Nutzers zu speichern. Sie ermöglichen eine Analyse der Benutzung unseres Internetangebotes durch Google. Die durch den Cookie gesammelten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp ();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, werden IP-Adressen von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, so dass eine Identifizierung Ihrer Person nicht möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hält sich an die Datenschutzbestimmungen des Privacy-Shield-Abkommens und ist beim Privacy-Shield-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google nutzt die von uns erfassten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, darüber zu berichten und uns weitere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Erfahren Sie mehr unter http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen. Klicken Sie dazu auf den Link "Abmelden" im Newsletter-Mailing oder senden Sie Ihre Abmeldung an die folgende E-Mail-Adresse: studio@littlelights.studio / support@getbedtimestories.com. Wir werden Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand umgehend löschen.
Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Werbedienst der Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Diese Web Beacons können verwendet werden, um Informationen wie den Besucherverkehr auf diesen Seiten auszuwerten. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Partnerunternehmen von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google +1
Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen, die von Google Inc. 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt werden. Wenn Sie unsere Seiten mit Google-Plug-ins besuchen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie diese Informationen nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpfen möchten, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Google aus. Auch Interaktionen, insbesondere die Nutzung einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines "+1"- oder "Share"-Buttons, werden an Google weitergegeben. Erfahren Sie mehr unter http://www.google.com/intl/en/policies/privacy.
Facebook
Unsere Website verwendet Funktionen der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie unsere Seiten mit Facebook-Plug-Ins besuchen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie die Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Konto nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere die Nutzung einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines "Gefällt mir"- oder "Teilen"-Buttons werden ebenfalls an Facebook übermittelt. Erfahren Sie mehr unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Twitter
Unser Internetauftritt verwendet Funktionen der Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, Vereinigte Staaten. Wenn Sie unsere Seiten mit Twitter-Plug-Ins besuchen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Twitter übermittelt. Wenn Sie ein Twitter-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines "Re-Tweet"-Buttons, werden ebenfalls an Twitter weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter https://twitter.com/privacy.
Mobile App / Gute-Nacht-Geschichten
Zusammenfassung
Little Lights Studio setzt sich dafür ein, dass die Privatsphäre von Kindern geschützt wird, und ist bestrebt, alle (Datenschutz-)Vorschriften weltweit einzuhalten. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten von unseren Apps erfasst werden und wie diese gehandhabt werden, können Sie unsere Richtlinien unten lesen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, schicken Sie uns eine E-Mail an support@getbedtimestories.com / studio@littlelights.studio, wir sind für Sie da.
Unser Unternehmen und seine Tochtergesellschaften (zusammen "Little Lights Studio GmbH", "Bedtime Stories" oder "Wir") sammeln möglicherweise Informationen über die Nutzung der von uns produzierten Apps für Eltern und Kinder (die "Apps", "Spiele") und über die Nutzung unserer Website für Erwachsene und Eltern www.getbedtimestories.com / www.littleightsstudio.com (die "Website").
Gemäß der Datenschutzgesetzgebung in mehreren Ländern und Gebieten können diese Informationen als personenbezogene Daten betrachtet werden, und in diesem Fall unterliegt die Erfassung und Verwendung bestimmten Regeln. Unsere Datenschutzpolitik zielt darauf ab, diese Regeln einzuhalten und unseren Nutzern ein klares Verständnis davon zu vermitteln, was wir - und bestimmte Dritte - sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.
Flurry (Yahoo)
Wir arbeiten mit dem Drittanbieter für Analysen Flurry (eingeschränkte Version). Sie können deren Datenschutzbestimmungen hier lesen: https://policies.oath.com/us/en/oath/privacy/index.html, und speziell für die eingeschränkte Version hier: https://developer.yahoo.com/flurry/docs/analytics/lexicon/restrictedset/?guccounter=1#how-is-this-restricted-version-of-flurrys-analytics-product-different-from-the-complete-version-of-flurrys-analytics-product
Für jedes Gerät, auf dem eine App installiert wird, kann Flurry einige analytische Informationen sammeln. Die genauen Daten, die erfasst werden, entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste. Flurry gibt diese Informationen nicht an Dritte weiter.
Wir sammeln diese Informationen, um die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Apps zu verbessern und um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, was die Nutzer im Allgemeinen bevorzugen. Wir verknüpfen keine dieser Informationen in irgendeiner Weise mit Einzelpersonen oder anderen Informationen, die wir erhalten. Wir geben diese Informationen nicht an andere Personen oder Unternehmen außerhalb der Little Lights Studio GmbH / des Bedtime Stories-Kernteams weiter, verkaufen sie nicht und gewähren ihnen auch nicht auf andere Weise Zugang zu diesen Informationen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z.B. durch Gerichtsbeschluss) oder die Eigentumsverhältnisse ändern sich aufgrund einer Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung, an der Little Lights Studio GmbH beteiligt ist.
Wenn du dich von diesen Analysen abmelden möchtest, kannst du das hier tun: https://developer.yahoo.com/flurry/end-user-opt-out/ Dadurch wird die Datenerfassung für alle unsere Apps auf dem Gerät, mit dem du den Vorgang abschließt, deaktiviert. Das heißt, wenn Sie mehrere Geräte zum Spielen unserer Spiele verwenden, müssen Sie den Abmeldevorgang einmal pro Gerät durchführen.
Flurry sammelt die folgenden Informationen über unsere Apps:
Unique Device Identifier (eine eindeutige Nummer, anhand derer wir die Geräte unterscheiden können)
IP-Adresse (die Internetadresse, die die App verwendet, um sich mit dem Internet zu verbinden; diese Informationen werden verwendet, um zu wissen, in welchem Land und in welcher Zeitzone sich das Gerät befindet, und dann aus den Systemen von Flurry gelöscht);
Gerätetyp (z. B. iPad 2, Galaxy S3 usw.);
OS-Version (Art des Betriebssystems und dessen Version);
App-Version (bestimmte App(s) und deren Versionen); und
Dauer der Sitzungen
Facebook
Wir haben das Facebook SDK integriert, damit wir die Apps auf der Facebook-Plattform bewerben können. Dies ist notwendig, damit Facebook-Nutzer einen direkten Link zum App Store unter der Facebook-Anzeige anklicken können.
Wir schalten keine Werbung in unseren Apps und werden dies auch nie tun.
Weitere Informationen über den Drittanbieter Facebook finden Sie in den obigen Absätzen.
Bedtime Stories Backend / Little Lights Studio GmbH
Neben den Informationen, die mit Hilfe von Drittanbietern gesammelt werden, notieren die meisten unserer Apps auch Ihre IP-Adresse und verwenden diese, um das Land zu bestimmen, in dem sich das Gerät befindet. Die IP-Adresse wird nicht auf unseren Systemen gespeichert, aber wir behalten den Überblick über das Land, in dem unsere App funktioniert. Diese Informationen können nicht mit einem bestimmten Gerät in Verbindung gebracht werden und werden niemals an Dritte weitergegeben.
Neben länder- und zeitzonenspezifischen Informationen verfolgen wir das Nutzungsverhalten unserer Apps, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie wir die App verbessern können. Insbesondere die spezifischen Interaktionen und Lesezeiten unserer Storyworlds sind wichtige Faktoren, damit wir wissen, welche Geschichten beliebt sind. Diese Informationen werden auch für Tantiemenzahlungen an die Autoren der Geschichten verwendet.
Das Backend von Bedtime Stories sammelt die folgenden Informationen:
- Unique Device Identifier (eine eindeutige Nummer, anhand derer wir die Geräte unterscheiden können)
- IP-Adresse (die Internetadresse, die die App verwendet, um sich mit dem Internet zu verbinden; diese Informationen werden verwendet, um zu wissen, in welchem Land und in welcher Zeitzone sich das Gerät befindet, und dann aus unseren Systemen gelöscht);
- Gerätetyp (z. B. iPad 2, Galaxy S3, usw.);
- Betriebssystemversion (Art des Betriebssystems und dessen Version);
- App-Version (bestimmte App(s) und deren Versionen);
- Token für Push-Benachrichtigungen, damit wir Ihnen Push-Benachrichtigungen senden können (Sie müssen sich bei der Installation der Apps aktiv für die Nutzung dieses Dienstes entscheiden), und
- Dauer der Interaktion / Lesesitzungen pro Storyworld
Die gesammelten analytischen Daten werden in unserem System auf unbestimmte Zeit zu Analysezwecken gespeichert.
Andere gesammelte Daten
Wir sammeln keine anderen Informationen. Wenn Sie unsere mobilen Anwendungen herunterladen und nutzen oder auf unseren Websites surfen, müssen Sie keine Informationen angeben und wir erfassen keine persönlichen Daten, außer allgemeinen Informationen wie eindeutige Gerätekennungen oder Cookies (wie oben beschrieben), um Ihren Computer oder Ihr Gerät anonym zu identifizieren, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können. Wir geben solche Informationen nicht an Dritte weiter.
Wir nehmen nicht wissentlich Kontakt mit Kindern unter 13 Jahren auf und sammeln keine persönlichen Daten von ihnen. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich solche Informationen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die Informationen entfernen können.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, wenden Sie sich bitte an uns: studio@littlelights.studio / support@getbedtimestories.com.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 24. Mai 2018 aktualisiert. Unsere Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern, und wir behalten uns das Recht dazu ausdrücklich vor. Wenn wir wesentliche Änderungen an unseren Richtlinien vornehmen, werden wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder Anwendung platzieren.
Kontakt
Little Lights Studio GmbH
Strozzigasse 32-34/2/6
1080 Wien
Österreich
Unternehmensregister: FN414354w
Tel.: +43 1 957 77 72
E-Mail: studio@littlelights.studio
www.littlelights.studio